top of page
Home 01.jpg

Wer wir sind

1936 gründete Amadeo Mortari, ursprünglich aus Mantua (Lombardei, Italien), das erste große Industrieunternehmen in Londrina im brasilianischen Bundesstaat Paraná: Ceramica Mortari. Später gründete er auch Serraria Mortari (Sägewerk Mortiri). Gemeinsam spielten diese Unternehmen eine Schlüsselrolle beim Wohnungsbau, der zivilen Infrastruktur sowie der städtischen und regionalen Entwicklung der Region.

Mit demselben unerschütterlichen Engagement, Träume in Kunstwerke zu verwandeln – nach jahrelanger Forschung zu Naturstein und traditionellen Handwerkstechniken – gründete Izabel Mortari LITHOS Art, ein Unternehmen, das talentierte Kunsthandwerker zusammenbringt, die Stein in authentische Schmuckstücke für das Zuhause verwandeln. LITHOS Art bietet ein breites Portfolio an Halbedelsteinen, exotischen Steinen, Speckstein und Marmor.

Der Hauptsitz von LITHOS Art befindet sich derzeit im Fürstentum Liechtenstein. Das Unternehmen arbeitet mit Partnern in strategischen Sektoren in der Schweiz, Italien und Spanien zusammen und konzentriert sich dabei stets auf eine anspruchsvolle Kundschaft, die Qualität, Exklusivität und authentische Schönheit schätzt.

Unsere Richtlinien

Exklusivität und Umweltverantwortung

Jedes Waschbecken und jede Badewanne wird individuell auf Bestellung gefertigt und ist ein Unikat. So wird unnötiger Abbau vermieden und die Einzigartigkeit der Stücke gewährleistet. Die verwendeten Steine stammen aus zertifizierten Steinbrüchen in Brasilien, die von den zuständigen Umweltschutzbehörden zugelassen sind.

Brasilianische Halbedelsteine gehören dank ihrer leuchtenden Farben, ihrer natürlichen Brillanz und ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit zu den wertvollsten der Welt. Diese im Vergleich zu anderen Materialien, die üblicherweise für Badezimmermöbel verwendet werden, höhere Widerstandsfähigkeit garantiert die Langlebigkeit jedes einzelnen Stücks.

Da jede Kreation nach einem der Haute Couture ähnlichen Ansatz auf Bestellung gefertigt wird, haben Kunden die Möglichkeit, Größe, Form und Details ihres Unikats individuell zu gestalten.

Biophilie

Die LITHOS Art Philosophie ist tief inspiriert von der Biophilie, der angeborenen Verbindung zwischen Mensch und Natur. Die Verwendung von Halbedelsteinen, die verantwortungsvoll gewonnen und zu einzigartigen Objekten verarbeitet werden, stellt eine authentische Verbindung mit natürlichen Elementen im Alltag wieder her.

Jedes Waschbecken, jede Badewanne und jedes Accessoire ist eine funktionale und zugleich lebendige Präsenz im Wohnraum – eine organische Form, die zur Kontemplation, zum sensorischen Wohlbefinden und zur Harmonie zwischen Materie, Körper und Umwelt einlädt.

In einer zunehmend künstlichen Welt feiert LITHOS Art die Rückkehr zum Wesentlichen: natürlichen Luxus.

Inspiriert von der Seele

Wir bei LITHOS Art glauben, dass die Räume, in denen wir leben, widerspiegeln sollten, wer wir sind: unsere Erinnerungen, unsere tiefsten Wünsche und alles, was uns wirklich inspiriert.

Unsere Kollektionen entstehen aus einem tiefen Dialog zwischen Design und der Seele von Orten, zwischen Materie und Emotion. Berühmte Städte, ungewöhnliche Reiseziele und unvergessliche Atmosphären inspirieren unsere Kreationen und bringen poetische Fragmente bedeutungsvoller Reisen in unsere Häuser: das warme Licht Lissabons, die ewige Stille der Schweizer Alpen oder die goldenen Farben eines Sonnenuntergangs in Marrakesch.

Jedes Stück ist so gestaltet, dass es die tiefsten Emotionen derjenigen anspricht, die es wählen, und Erinnerungen, Empfindungen und Geschichten hervorruft, die sich nahtlos in die einzigartige Identität jedes Einzelnen einfügen.

„Erfolg ist eine kollektive Anstrengung: Ideen, Talente und Visionen verflechten sich, um Träume in die Realität umzusetzen. So nimmt Lithos Art Gestalt an.“

Izabel Mortari Vai
Gründerin und CEO von Lithos Art

bottom of page